



Der Enertex® MeTa² KNX Raumcontroller vereint Sensorik mit komfortabler Haptik einer leicht gängigen Wippenbedienung, sowie eine umfängliche Bedienzentrale und ein Temperaturregelungssystem mit modernen TFT Anzeigen.
Die vier elektronisch beschriftbaren mechanischen Wippen ermöglichen bis zu 80 Bedienfunktionen, wobei jede Wippe zehnfach belegt werden kann. Das Beschriftungsfeld erlaubt die Anzeige der auszuführenden Aktion inkl. Rückmeldungen, Infoanzeigen, Alarmen und Meldefunktionen.
Das Gehäuse aus hochwertigem Voll-Aluminium beherbergt ein hochauflösendes Wippendisplay mit alterungsbeständiger Farb-TFT (IPS) Technologie, dessen schwarzer Hintergrund nahtlos in den Scheiben der Wippen integriert ist.
Es stehen vier Farbvarianten zur Auswahl: Alu gebürstet, schwarz eloxiert, weiß (RAL9010) pulverbeschichtet, vergoldet.




Standard oder Premium:
Für jeden Einsatzzweck die passende Größe.
Dabei unterschieden sich die beiden Varianten lediglich im großen, oberen Display und der Anzahl der Wippen: zwei (Standard) oder 4 (Premium) und damit in der Anzahl der maximal möglichen Bedienmöglichkeiten.
Beide Varianten bieten 10 Menüebenen, die mit dem versteckten Menü-Taster (MeTa) am unteren Rand gewechselt werden können.
Praktisch: Beide Geräte werden in der ETS mit der gleichgen Applikation parametriert. Sie können also jederzeit vom Standard auf den Premium wechseln, falls Sie mehr Funktionen benötigen.






Anpassbar
Mit mehr als 500 verschiedenen Icons, freier Farbwahl für Texte und Icons, sowie Schriftsätzen für verschiedene Sprachen (Westeuropäische und Osteuropäische Codierung, kyrillisch, griechisch, hebräisch, arabisch) bietet der Raumcontroller eine hohe Anpassbarkeit.
Die Textfarbe kann aus einer Liste von vorgegebenen Farben gewählt werden, die optimal mit der Rahmenfarbe harmonieren. Alternativ können Sie auch eine beliebige RGB-Farbe einstellen. Dabei werden auch die Icons passend eingefärbt.

Kanalfunktionen
- Schalten
- Dimmen (Helligkeit, Tunable White, RGB)
- Rollo/Markise
- Jalousie mit Behanghöhe und Lamellenverstellung
- Wertgeber
- Szenennebenstelle
- Sprung zu einer Menüebene
- 2-Kanalbetrieb zum gleichzeitigen Senden von zwei Telegrammen (EIN-AUS + Wert)
32 Kanäle, die in der Applikation flexibel einzelnen Tasten oder Wippen zugeordnet werden. Dadurch ist das Umbelegen von Funktionen ohne erneutes Verknüpfen der KOs möglich.


Raumcontroller
Zweistufige Temperaturregelung: Legen Sie separate Sollwerte für Heizen und Kühlen fest und genießen Sie jederzeit ein angenehmes Raumklima.
Steuerung von bis zu vier Reglernebenstellen ermöglicht zentrale Verwaltung mehrerer Räume.
Anbindung von bis zu vier Splitunits – Decken- oder Wandgeräte lassen sich nahtlos integrieren und zentral bedienen.
Dreistufige Lüftersteuerung (Fan Coil Aktor) für individuelle Luftzirkulation: leise, mittel oder kraftvoll.
Der integrierte Temperatur- und Luftfeuchtesensor liefert präzise Messadaten für die Regelung und Überwachung.


Alle Infos auf einen Blick
Fertige Anzeigen für die tägliche Wettervorhersage und die typischen Energiequellen und -verbräuche im Haus (Wallbox, Batteriespeicher, PV, Netz).
Sie müssen nur noch die passenden Gruppenadressen verknüpfen. Wir empfehlen unseren Enertex® SmartMeter und Enertex® EibPC² als Datenquelle. Selbstverständlich geht auch jedes andere KNX-Gerät mit passenden Datenpunkten.

Logikmodul
Bis zu 8 Logikfunktionen:
- Logikgatter mit bis zu vier Eingängen, optional invertiert
- Umsetzer 1 Bit auf 1 Byte
- Sperrglieder mit optionaler Eingangsverzögerung und Filter
- Vergleicher mit Wert oder Bereich
- Grenzwertschalter mit Hysterese
Das Senden der Logikfunktionen kann bei Änderung der Eingänge oder des Ausgangs (ggf. mit Verzögerung) oder zyklisch erfolgen.

Bewegungsmelder
Integrierter radarbasierter Bewegungsmelder mit etwa drei Metern Reichweite und aufgeteilt in drei Entfernungsbereiche.
Schalten Sie die Wippen nur zum Bedienen ein oder senden Sie eine Alarmmeldung, falls sich in Ihrer Abwesenheit im Haus etwas bewegt.
Integrierter Lichtsensor um die Wippen helligkeitsabhängig zu steuern und die Raumbeleuchtung oder Beschattung automatisch anzupassen.

Mitteilungen
Alarmfunktion mit sechs parametrierbaren Alarmen (akustisch, optisch).
Meldefunktion zur Aufzeichnung und Darstellung von bis zu 32 KNX-Ereignissen wie Türöffnung, Deaktivierung der Alarmanlage, Grenzwertüberschreitung.
Ausgabe von drei verschiedene Signaltönen in zwei Lautstärken, z.B. als Türgong.