Der Enertex® KNX HV Dimmer ist ein Dimmaktor für jegliche dimmbaren 230 VAC Leuchtmittel. Pro Kanal hat der Dimmer eine Dimmleistung von 250 W, bei Parallelbetrieb von bis zu 4 Kanälen sind sogar 1000 W möglich.
Der Dimmer ist als 4 Kanal NEU (ab 2025-12-15) und als 8 Kanal Variante verfügbar.
Kompakt
Mit 8 Dimmkanälen auf nur 6 Teilungseinheiten setzt das Gerät neue Maßstäbe in Sachen Platzersparnis. So wird im Schaltschrank nur halb so viel Platz benötigt wie bei anderen herkömmlichen Dimmern.
Die kleinere 4 Kanal Variante benötigt eine Einbaubreite von 4 TE.
Einfache Inbetriebnahme
Mit dem Enertex® KNX HV Dimmer wird auch die Problematik der Restströme deutlich entschärft. Restströme von herkömmlichen Dimmern führen oft dazu, dass bei LED-Lampen geringer Leistung selbst im ausgeschalteten Zustand ein ständiges Glimmen sichtbar ist. Die hochwertige Ansteuerung des neuen Enertex Dimmers verringert die Restströme auf bis zu ein Zehntel gegenüber anderen Dimmern. Lampen sind damit im Aus-Zustand komplett dunkel.
Automatisierter Leuchtmittelabgleich
Mit Hilfe der Einmessfunktion werden optimale Dimmparameter für die Leuchtmittel eines Kanals automatisch ermittelt und angewendet. Ein aufwändiges manuelles Einstellen der Minimal- und Maximalhelligkeit und einer idealen Dimmkurve entfällt somit.
Dimmverhalten
Der Dimmer wendet zwei innovative Techniken an, damit ein stufenloses, flackerfreies sowie harmonisches Dimmen über den gesamten Dimmbereich gewährleistet wird: Das Leuchtmittelkorrektur-Verfahren (LKV) und das Schwachlicht-Stabilisierungs-Verfahren (SSV). Zusätzlich bieten auswählbare Dimmkurven die Freiheit, die gewünschte Dimmrampe zu einzustellen.
Leuchtmittelüberwachung
Mit dieser Funktion kann der Dimmer den Ausfall eines einzelnen Leuchtmittels in einem Leuchtenkreis erkennen und am Bus melden. Dadurch kann das Gebäudemanagement einen Ausfall aus der Ferne erkennen und einen Lampenwechsel organisieren.
Schutzfunktionen
Das Gerät besitzt eine Reihe von Schutzfunktionen damit im Fehlerfall kein Schaden entsteht. Durch eine Kurzschluss-, Überlast-, Übertemperatur- und Überspannungsabschaltung wird das Gerät vor Schäden geschützt. Ein zusätzlich parametrierbarer Leuchtmittelschutz erlaubt ebenso den Schutz der angeschlossenen Leuchtmittel bzw. deren Zuleitung vor Üblastung.
Kein Restglimmen
The Enertex® KNX HV Dimmer also effectively addresses the issue of residual currents. In conventional dimmers, residual currents often cause low-power LED lamps to emit a faint glow even when switched off. The high-quality control of the new Enertex dimmer reduces residual currents to as little as one-tenth of those found in other dimmers. As a result, lamps remain completely dark when turned off.
Uhrzeitabhängiges Dimmen
Unterschiedliche Einschaltverhalten für Tag und Nacht werden ebenso unterstützt wie ein uhrzeitgesteuertes Dimmen. Letzteres ermöglicht eine tageszeitabhängige Helligkeitssteuerung. Die Vorgabe der Stützpunkte erfolgt dabei wahlweise als absolute Uhrzeiten oder relativ zu Sonnenauf- und -untergang (Astrofunktion).
Aufwachlicht/Einschalflicht
Diese Komfortfunktionen schaffen Lichtsequenzen, die langsam hoch- bzw. herunterdimmen. Dadurch wird man sanft geweckt oder behutsam in den Schlaf begleitet.
Schaltuhr
Das Gerät verfügt über eine umfangreiche Schaltuhr mit 64 Schaltzeiten für max. 64 Gruppenadressen, inkl. umfangreicher Logikfunktionen, Feiertagskalender und Astrofunktion. Dadurch kann bspw. sonnenaufgangs- oder sonnenuntergangsabhängig eine Beleuchtung ein und ausgeschaltet.
Blinkfunktion
Die Sperrfunktion kann ein Blinken im Sekundentakt auslösen – ideal als optisches Warnsignal oder zur automatischen Aktivierung über die Alarmanlage.
Energiezähler
Mit integrierten Energie- und Stromkostenzählern behalten Sie stets den Überblick über Ihren Energieverbrauch und sparen effizient Kosten.