Englisch Home Sitemap Kontakt Impressum Datenschutz
Netzplanung & Simulation Elektronik-Entwicklung Software-Entwicklung Produkte für KNX & Gebäudeautomatisierung ISO 9001 zertifiziert zertifiziert
Auslegung & Planung Simulation

Auslegung und Planung von elektrischen Energieversorgungssysstemen


Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auslegung von elektrischen Energieversorgungssystemen für

  • Hochspannungssysteme
  • Mittelspannungssysteme
  • Niederspannungssysteme
  • Gleich- & Wechselstromsysteme

Wir berücksichtigen stets IEC Standards und gültige DIN VDE Normen.
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne eine Referenzliste.

Alle Themen zeigen | Alle Themen verbergen
  • Berechnung AC und DC Kurzschlussströmen nach IEC Norm

    Wir führen Kurzschlussstromberechnungen nach IEC 60909 Standard bzw. DIN VDE 0102 für Nieder- Mittel und Hochspannungssysteme durch. Neben Wechselstrom- bzw. Drehstromsystemen berechnen wir auch Kurzschlusströme in Gleichstromsysteme nach dem IEC 61660 Standard. Dabei können wir jederzeit kundenspezifische Vorgaben bezüglich Betriebsmittel (z.B. Kurzschlusssverhalten, Kennlinien) sowohl im Zeit- wie auch Frequenzbereich problemlos in den Simulationsprozess einbinden.

  • Auslegung der Betriebsmittel

    Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auslegung von Betriebsmittel nach entsprechend gültigen Normen, wie beispielsweise Kabelauslegung nach DIN VDE 0298, Schutzgeräte und ihre Schutzwandler, Transformatoren, Generatoren, etc. Daneben simulieren wir transiente Vorgänge, die bei Einschaltvorgängen (Trafo-Inrush, Laden von Kabelkapazitäten, Motorhochlauf usw.) und getakteten Spannungswandlern zu berücksichtigen sind.

  • Lastfluß und Spannungshaltung

    Wir erstellen für unsere Kunden individuell gestaltete Lastflussstudien, die auf die Betriebsphilosophie unser Kunden abgestimmt ist. Diese Studien können auch die Einschaltvorgänge wie etwa Motorhochlauf, Transformatorinrush oder individuelle Kundenvorgaben enthalten. Stets ist die einfache Einbindung dieser Kundenvorgaben wie etwa Tageskennlinien gewährleistet.

  • Erstellung der Schutzkoordination

    Wir fertigen für Kunden Studien zur Schutzkoordination. Wir erstellen sowohl Vorgaben für die Selektivität, die Schutzwandler, die Sicherungen, die Ausfallsicherheit, den Schutz von Betriebsmitteln und für Parameter von Schutzgeräten von der Hoch- bis in die Niederspannungsebene.

  • Erstellung der Isolationskoordination
    nach IEC 60071

    Wir fertigen für Kunden Studien zur Isolationskoordination gemäß IEC 60071 an. Ermittelung notwendiger Überspannungsableiter, Überprüfung der Isolationsfestigkeit der Betriebsmittel und Berechnungen von Überspannungen sind Bestandteil dieser Untersuchungen.

  • Dynamische Stabilätsanalysen

    Wir berechnen für unsere Kunden die Stabilität der Energieversorgungsnetze. Dazu zählen beispielsweise wirksame Generator-Regelungen im Netz, Umrichter-Regler, Schaltvorgänge im Zeitbereich usw.

  • Ermittelung von Netzrückwirkungen

    Die Berechnung von Harmonischen, Blindleistungbedarf, THD von Strom und Spannung stellt ein  weiteres Kompetenzfeld im Bereich der Studien für die elektrische Energieversorgung dar. Wir können dabei beliebige Betriebsmittel beispielsweise mit gemessenen Oberschwingungsspektren in die Modellbildung und Simulation aufnehmen.

footer